Bitte beachten Sie, dass an dem Katalog aktuell noch gearbeitet wird. Noch nicht vollständig bearbeitete Einträge werden fortlaufend ergänzt. Eingearbeitet sind bislang die Professoren seit der Gründung der Polytechnischen Schule 1868 bis ins Jahr 1918.
H
Lebensdaten
20.02.1843 - ?
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1869 - 1870: Privatdozent für Mathematik an der allgemeinen Abteilung
Lebensdaten
17.01.1868 - 25.12.1946
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1906 - 1908: Privatdozent für Eisenbetonbau 1908 - 1919: ordentlicher Professor der Ingenieurswissenschaften mit Lehrauftrag für Straßen- und Eisenbahnbaukunde 1913 - 1915: Vorstand der Bauingenieur-Abteilung 1917 - 1919: Rektor
Lebensdaten
17.04.1865 - 04.11.1934
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1896 - 1906: Privatdozent für Hygiene 1906 - 1911: Honorarprofessor für Hygiene an der Chemischen Abteilung
Lebensdaten
28.02.1853 - 05.11.1919
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1877 - 1880: Assistent für Geodäsie und Ingenieurswissenschaften 1880 - 1882: Privatdozent der Geodäsie und Ingenieurswissenschaften
Lebensdaten
12.09.1850 - 1925
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1904 - 1920: Lehrer für italienische Sprache und Literatur an der allgemeinen Abteilung
Lebensdaten
28.11.1842 - 05.12.1906
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1872 - 1906: außerhalb des Lehrkörpers der THM stehender Dozent für Botanik
Lebensdaten
28.04.1839 - 08.01.1895
Personalakt
nicht vorhanden
Werdegang THM
1868 - 1889: Professor der Mineralogie und Eisenhüttenkunde 1889 - 1895: Direktor
Lebensdaten
23.04.1840 - 10.04.1907
Personalakt
nicht vorhanden
Werdegang THM
1868 - 1880: außerordentlicher Professor für Nationalökonomie 1880 - 1907: ordentlicher Professor für Nationalökonomie
Lebensdaten
23.08.1842 - 23.03.1915
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1883 - 1885: ordentlicher Professor für Geschichte an der allgemeinen Abteilung
Lebensdaten
18.10.1864 - 24.04.1942
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1890 - 1894: Assistent am elektrotechnischen Laboratorium 1894 - 1900: Privatdozent für Elektrotechnik 1900 - 1930: ordentlicher Professor für Elektrotechnik 1930 - 1938: emeritiert, aber weiter Lehrtätigkeit
Lebensdaten
13.05.1864 - 07.06.1935
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1898 - 1902: Hilfsassistent für Katasterzeichnen 1900 - 1929: Lehrer für Linear-, Situations-, topographisches und Kataster-Zeichnen 1913 - 1929: Vorstand der Sammlung für Planzeichnen
Lebensdaten
24.09.1835 - 07.01.1902
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1869 - 1902: außerordentlicher (ab 1878 ordentlicher) Professor für allgemeine und deutsche Literaturgeschichte
Lebensdaten
20.08.1838 - 11.04.1909
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1899 - 1908: ordentlicher Professor der Plastik an der Architekten-Abteilung
Lebensdaten
04.02.1858 - 25.09.1937
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1884 - 1886: Privatdozent für Mathematik
Lebensdaten
22.04.1811 - 04.08.1874
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1868 - 1874: ordentlicher Professor für Mathematik mit Lehrauftrag für analytische Geometrie
Lebensdaten
30.11.1862 - 06.06.1923
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1902 - 1908: Lehrauftrag für landwirtschaftliche Bakteriologie 1908 - 1923: Honorarprofessor für landwirtschaftliche Bakteriologie
Lebensdaten
30.05.1841 - 25.07.1919
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1884 - 1919: Lehrer der französischen und englischen Sprache und Literatur
Lebensdaten
07.03.1854 - 21.01.1917
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1881 - 1885: Assistent 1898 - 1917: ordentlicher Professor der Baukunst an der Architekten-Abteilung
Lebensdaten
15.12.1861 - 07.07.1916
Personalakt
vorhanden
Werdegang THM
1907 - 1916: außerhalb des Lehrkörpers der THM stehender Dozent für Zoologie, Fischkunde und Fischkrankheiten (Professor der Tierärztlichen Hochschule München)
1891 - 1899: Assistent am elektrochemischen Laboratorium 1896 - 1907: Privatdozent der Elektrochemie 1907 - 1934: außerordentlicher Professor für Elektrochemie 1915 - 1934: Lehrstuhlinhaber des neu geschaffenen Lehrstuhls für physikalische Chemie, Elektrochemie und Gasanalyse sowie Vorstand des elektrochemischen Laboratoriums