Rund 30 ausgewählte Exponate aus der Geschichte der TUM und ihren exzellenten historischen sowie aktuellen Sammlungen sind ab dem 25. Oktober 2023 im…
[weiterlesen]
Vor genau 7 Jahren, im November 2015, erreichte die TUM eine Gedenkschrift über den einige Tage zuvor, überraschend verstorbenen, schwedischen…
[weiterlesen]
Vom 7.-9. September 2022 findet in Montréal die Jahrestagung des ICA-SUV zum Thema "Commemoration and Archives in Universities and Research…
[weiterlesen]
Ab sofort kann über die Website des TUM Archivs auf ein Nachlassregister zugegriffen werden. Dieses gibt eine Übersicht über die insgesamt 150…
[weiterlesen]
Das TUM Archiv beteiligt sich am BlogSlam der bayerischen Archive zum #TagderArchive: “Fakten, Geschichten, Kurioses” vom 5.-21. März 2022 mit dem…
[weiterlesen]
Gemeinsam mit dem Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin veranstaltete das TUM Archiv vom 5.-8. April 2022 die Frühjahrstagung der…
[weiterlesen]
Das Kunstmuseum Chur zeigte vom 18.09.2021- 02.01.2022 40 Obstsortenbilder von Korbinian Aigner aus dem TUM Archiv in der Ausstellung "Landliebe,…
[weiterlesen]
Das TUM Archiv auf der Blogparade #Deutungskämpfe : Techniker mit Doktorhut – 120 Jahre Promotionsrecht an der Technischen Universität München
…
[weiterlesen]